

Sebastian Voigt
Sebastian Voigt ist ein Produktdesigner, der sich intensiv mit der Verbindung von Gestaltung und innovativen Fertigungstechniken auseinandersetzt. Er absolvierte sein Studium in Produktdesign an der Fachhochschule Potsdam und erwarb einen Master in Robotics and Advanced Construction am Institute of Advanced Architecture Catalonia (IAAC) in Barcelona. Seitdem hat er sich auf die Kombination von neuen Designstrategien wie Computational Design und der robotergestützten Fertigung spezialisiert, um umweltfreundliche und ökonomische Lösungen für die Einzelstück- und Kleinserienfertigung zu entwickeln.
Voigt ist Gründer von Design+Robotics, einem Studio mit Sitz in der Vulkanfiberfabrik Werder (Havel), das neueste Technologien in der Fertigung erforscht und entwickelt und als Dienstleistung für unterschiedlichste Branchen anbietet. Seine Arbeit umfasst innovative Herstellungsverfahren wie Hybrid Manufacturing und Incremental Sheet Forming, aber auch die Übertragung handwerklicher Fertigungstechniken auf einen Industrieroboter, um regionales Handwerk zu unterstützen und eine Alternative zur Massenfertigung zu bieten.Ein weiterer Schwerpunkt ist die Verwendung kreislauffähiger Materialien und eine effiziente und ressourcenschonenden Fertigung on demand.
Unter dem neuen Label MATES möchte er seine Vision in Potential, Machbarkeit und Bedeutung noch mehr auf den Punkt bringen und für jeden zugänglich machen. Die Vision, Fertigungsmöglichkeiten im Einklang von Mensch, Maschine und Materie zu schaffen, die jenseits der Massenindustrie regional und on demand umgesetzt werden können und eine neue Gestaltungsfreiheit schafft.
The Future of Making: Robotics, Recycling, and Redefining Design
In an age where mass production dominates, can we find a way to merge the craftsmanship of the past with the technology of the future? Sebastian explores the trinity of manufacturing – man, matter, and machines – and how hybrid manufacturing techniques like robotics, 3D printing, and incremental sheet forming are reshaping the way we produce. By integrating recycled materials and bio-based plastics, he envisions a world where design is sustainable, production is local, and waste is minimized. This talk challenges us to rethink the way we create, consume, and recycle—proving that technology can be a tool for sustainable change rather than destruction. Sebastian Voigt is a product designer who is intensively involved with the combination of design and innovative manufacturing techniques. He graduated in Product Design at the University of Applied Sciences Potsdam and obtained a Master in Robotics and Advanced Construction at the Institute of Advanced Architecture Catalonia (IAAC) in Barcelona. Since then, he has specialised in combining new design strategies such as computational design and robot-assisted manufacturing to develop environmentally friendly and economical solutions for one-off and small-batch production.